Jaspers, W.: Stichprobeninventur. Online im Internet: https://de.wikipedia.org/wiki/Stichprobeninventur [14.05.2021].
Jaspers, W.: Bedeutung der Vollaufnahmeschicht bei der praktischen Durchführung der Stichprobennventur. In: WPg (2021), S. 142 - 149.
Jaspers, W.: Inventurarbeiten in Coronazeiten. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen trotz erschwerter Rahmenbedingungen. In: DER BETRIEB (24/2021), S. 19 - 21.
Jaspers, W.: Die Vorteile der Stichprobeninventur. Online im Internet:https://www.business-wissen.de/artikel/inventur-die-vorteile-einer-stichprobeninventur/ [23.04.21].
Jaspers, W.: Nouh, R.: Von der Inventur zur Stichprobeninventur. In: AVW Informationen (1/2012), S. 13 - 15.
Jaspers, W.; Fischer, G. Hrsg.: Entscheidungsstrategien in der BWL. München: Oldenbourg 2011.
Jaspers, W.; Fischer, G.: Die Reorganisation eines Unternehmens. In: Jaspers, W.; Fischer, G. [Hrsg.]: Entscheidungsstrategien in der BWL. München: Oldenbourg 2011, S. 1 - 36.
Jaspers, W.; Fischer, G.: Unternehmensleitbild und Unternehmensstrategie. In: Jaspers, W.; Fischer, G. [Hrsg.]: Entscheidungsstrategien in der BWL. München: Oldenbourg 2011, S. 37 - 74.
Jaspers, W.: Ablaufoptimierung von der IST-Analyse bis zum SOLL-Konzept. In: Jaspers, W.; Fischer, G. [Hrsg.]: Entscheidungsstrategien in der BWL. München: Oldenbourg 2011, S. 75 - 102.
Fischer, G.; Jaspers, W.: Effektives Wissensmanagement in der Bürogestaltung. In: Jaspers, W.; Fischer, G. [Hrsg.]: Entscheidungsstrategien in der BWL. München: Oldenbourg 2011, S. 103 - 138.
Jaspers, W.: Stichprobeninventur. Anwendungsvoraussetzung, Planung, Realisierung. In: Jaspers, W.; Fischer, G. [Hrsg.]: Entscheidungsstrategien in der BWL. München: Oldenbourg 2011, S. 169 - 192.
Jaspers, W.: Inventur von Vertriebseinrichtungen des Handels mit Hilfe von Stichprobenverfahren. In: WPg (2010), S. 692 - 698.
Jaspers, W.: Wissensmanagement - Faktor Wissen in der heutigen Zeit immer wichtiger. Online im Internet: https://www.business-wissen.de/artikel/wissensmanagement-faktor-wissen-in-der-heutigen-zeit-immer-wichtiger/ [23.04.2021]
Jaspers, W.: Kosteneinsparungen bei der Inventur. Online im Internet: www.business-wissen.de/controlling-buchhaltung/stichprobenverfahren-kosteneinsparungen-bei-der-inventur/ [29.01.10].
Jaspers, W.; Fischer, G.: Wissensmanagement heute. Strategische Konzepte und erfolgreiche Umsetzung. München 2008.
Jaspers, W.: Wissensmangement - ein Erfolgsfaktor für die Zukunft. In: Jaspers, W.; Fischer, G.: Wissensmanagement heute. München 2008.
Jaspers, W.: Einführungsstrategie von Wissensmangement - das Konzept des "erweiterten" Wissenstetraeders. In: Jaspers, W.; Fischer, G.: Wissensmanagement heute. München 2008.
Jaspers, W.: Wissensmanagement in Deutschland. Ermittlung des aktuellen Stands im Juli 2005. In: Schriftenreihe der Business and Information Technology School, Iserlohn (2005).
Jaspers, W.: Stichprobeninventurprüfung. Anforderungen und Prüfungschemata. In: StBp (2005), S. 319 - 325.
Jaspers, W.; Meinor, R.: Kostensenkung durch Stichprobeninventur. Zeitliche Gestaltungen der Stichtagsinventur durch Kombination mit der Stichprobeninventur. In: WPg (2005).
Jaspers, W.: Outsourcing von Inventurarbeiten. In: Wullenkord, A. (Hrsg.): Praxishandbuch Outsourcing. München (2005), S. 225 - 242.
Jaspers, W.: Vorteile und Anwendung der Dienstleistungs-Stichprobeninventur. Vortrag auf dem 1. Campus Symposium der Business and Information Technology School, Iserlohn am 29./30. Mai 2005.
Jaspers, W.: Marktbeobachtung: Internationale Marktakzeptanz von JDF und drupa 2004. Eine Untersuchung zum Bekanntheitsgrad des Job Definition Formates (JDF) in der Druckindustrie. Durchgeführt von BiTS, zipcon und der Messe Düsseldorf. Eigenverlag, Düsseldorf (2004).
Jaspers, W.: Studie: Stand der systematischen Vorgehensweise bei Innovationsprojekten in Unternehmen in der Region des Märkischen Kreises. In: Schriftenreihe der Business and Information Technology School, Iserlohn (2004).
Jaspers, W.; Westerink, A.: Implementierungsvoraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Wissensmanagement-Einführung. In: Jaspers, W.; Fischer, G.: Wissensmanagement heute. München 2008.
Jaspers, W.; Klebon, C.: Anwendungsvoraussetzungen für ein effizientes und effektives Ideenmanagement. In: Jaspers, W.; Fischer, G.: Wissensmanagement heute. München 2008.
Jaspers, W.; Hildebrand, D.: Wissensmanagement effizient einführen. In: io new Management (9 /2007), S. 43 - 46.
Jaspers, W.; Westerink, A.: Werkzeuge des Wissens. Wissensmanagement auf dem Prüfstand. In: KMU LIFE (8/9 /2006), S. 18 - 24.
Jaspers, W.; Westerink, A. : Wissensmanagementwerkzeuge für jedes Budget. In: wissensmanagement (5/2006), S. 34 - 37.
Jaspers, W.: Untersuchung der Kundenzufriedenheit in der Stadt Iserlohn. In: Schriftenreihe der Business and Information Technology School, Iserlohn (2006).
Jaspers, W.: Wissensmanagement in KMU. Vortrag auf dem 4. "Unternehmertag" der Business and Information Technology School, Iserlohn am 23. Februar 2006.
Jaspers, W.: Die Bedeutung des Wissensmanagemenst in der heutigen Zeit. Vortrag auf dem 3. Hochschulforum "Wissenschaft und Praxis" der Business and Information Technology School, Iserlohn am 4. November 2005.
Jaspers, W.: Zur Erneuerung bereit. BiTS-Studie zum Innovationsmanagement. In: IKZ, 27.02.2004.
Jaspers, W.: Stichprobeninventur - Anwendungsvoraussetzungen für die praktische Durchführung. In: DB (2004), S. 264 - 267.
Jaspers, W.: Die Durchführung der Stichprobeninventur unter Berücksichtigung von Konsignationslägern. In: StBp (2003), S. 341 - 344.
Jaspers, W. : Behandlung von Bestandsdifferenzen. In: DB (2000), S. 2545-2546.
Jaspers, W. : Zeitlich verlegte Stichtags- und permanente Stichprobeninventur. In: BB (1996), S. 45 - 50.
Jaspers, W. : Durchführung der Stichprobeninventur. Replik auf die Erwiderung von Eckmann/Peters. In: DB (1996), S. 488 - 492.
Jaspers, W. : Durchführung der Stichprobeninventur. In: DB (1995), S. 985 - 989.
Jaspers, W.: Stichprobeninventur in der Praxis: Planung, Durchführung, Dokumentation und Nachprüfung. Teil 1. In: StBp (1995), S. 176 - 180.
Jaspers, W.: Stichprobeninventur in der Praxis: Planung, Durchführung, Dokumentation und Nachprüfung. Teil 2. In: StBp (1995), S. 197 - 201.
Jaspers, W.: Durchführung der Inventur mit Hilfe von Stichprobenverfahren. Vortrag anlässlich der 19. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation e.V. Basel, 10. März 1995.
Jaspers, W. : Stichprobeninventur in der Praxis. Darstellung eines heuristischen Verfahrens zur approximativen Bestimmung des optimalen Umfangs geschichteter Stichproben. Wiesbaden (1994).
Jaspers, W. ; Runte, A.: Einsatz von arbeitserleichternden Aufnahmetechniken bei der Stichprobeninventur - Anwendungsvoraussetzungen und Besonderheiten dargestellt am Beispiel einer Stichprobeninventurdurchführung bei der Kiekert AG, Heiligenhaus. In: StBp (2000), S. 170-177.
Jaspers, W. ; Hübner, G. M.; Möller, J. R.: Praxisanwendung. Stichprobeninventur im Hochregallager. In: FB/IE (1996), S. 179 - 184.
Heike, H.-D.; Jaspers, W.: Optimum stratification and allocation in inventory sampling. An efficient two stage grid search procedure. In: Statistical Papers (1998), S. 29 - 40.
Heike, H.-D.; Jaspers, W.: Optimum stratification and allocation by arithmetic resp. Geometric sequences and iterative refinement. Vortrag auf der "International Conference on Establishment Surveys der American Statistical Association", 27. - 30. Juni 1993 in Buffalo, New York, USA. In: ICES. Proceedings of the American Statistical Association (1993).
Heike, H.-D.; Jaspers, W.: Ein Verfahren zur approximativen Bestimmung der optimalen Schichtung und Stichprobenaufteilung durch iterative Festlegung von Schichtgrenzen, Schichtenanzahl und Stichprobenumfängen. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 210/1-2 (1992), S. 117 - 126.